Beer: Nach der handelspolitischen Bruchlandung der EU benötigt es einen Neustart
Anlässlich der informellen Tagung der Handelsministerinnen und -minister (09/10.03.2023) in Stockholm erklärt Nicola Beer (Renew Europe, FDP):
„Seit dem de-facto Aus der TTIP-Verhandlungen mit den USA im Jahr 2017 manövrierte die EU in einen handelspolitischen Blindflug, der spätestens mit der Vorstellung des IRA in einer politischen Bruchlandung endete. Europa braucht jetzt einen handelspolitischen Neustart, nicht nur mit den USA: die überfällige Ratifizierung des Mercosur-Abkommens sowie die zügige Aufnahme von Gesprächen über neue Freihandelsabkommen mit den Ländern des indopazifischen Raums ist nun das Gebot der Stunde – auch um China nicht das Spielfeld zu überlassen.
Zusätzlich benötigt es jetzt einen Schub für die Europäische Wettbewerbsfähigkeit: Innovationsoffensiven statt Subventionslawinen, ein radikaler Rückschnitt der Bürokratie sowie eine gezielte Fachkräftezuwanderung, um den europäischen Mittelstand zu beflügeln und unseren Wohnstand zu sichern.“