BEER: EU-China Gipfel: Chinesisches Flirten mit Moskau muss Konsequenzen haben. Ukraine darf nicht Blaupause für Taiwan werden
Anlässlich des morgigen (1.4.2022) EU-China-Gipfels erklärt EP-Vizepräsidentin Nicola Beer ( RENEW EUROPE, FDP) und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
BEER: Krieg in der Ukraine: Russland hat Frieden aus den Fugen gehoben. EU muss sich als Bastion von Recht und Freiheit behaupten
Anlässlich der heutigen (9.3.22) Plenardebatte zu Russlands Krieg in der Ukraine, die heutige Rede im Plenum der EP-Vizepräsidentin und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Nicola Beer ( Renew Europe, FDP)
BEER: Putins Angriff ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit: EU-Gipfel muss Russland von SWIFT ausschließen
Zum Auftakt des heutigen (24.2.22) Sonder- Treffens der EU - Staats- und Regierungschefs hinsichtlich des russischen Angriffs auf die Ukraine erklärt EP-Vizepräsidentin und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses (AFET) Nicola Beer ( Renew Europe, FDP):
BEER: Rede der EP-Vizepräsidentin zur aktuellen Lage im Russland-Ukraine Konflikt
Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine muss ich daran denken, wie ich als junges Mädchen mit meiner Großmutter, Jahrgang 1915, über den Satz der Friedensbewegung „Stell‘ Dir vor, es wäre Krieg, und keiner ginge […]
BEER: Russland-Ukraine Konflikt: Westen darf nicht über russische Stöckchen springen
Anlässlich des heutigen Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin in Moskau und vor dem Hintergrund der morgigen ( Mittwoch, 16.2.22) Debatte zur Ukraine im Plenum des EU-Parlaments erklärt EP-Vizepräsidentin und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses ( [...]
BEER: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Jugend und Erinnern: Bildungsoffensive gegen das Vergessen
Anlässlich des (27.1.2022) Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und als Vorsitzende der Parlamentarischen Arbeitsgruppe Gegen Antisemitismus (European Parliament Working Group Against Antisemitism, WGAS) erklärt Nicola Beer (Renew Europe, FDP):
BEER: EU-Außenrat: RU-Ukraine: EU muss sich in internationale Sicherheitsgrammatik einbringen – Deeskalation geboten
Anlässlich des heutigen Außenrats (13.12.21) und bezüglich der Lage an der russisch-ukrainischen Grenze erklärt EP Vizepräsidentin Nicola Beer:
BEER: Antrittsbesuch AM Baerbock: Deutschland muss in EU außenpolitische Impulse setzen
Anlässlich des heutigen (9.12.21) Antrittsbesuch in Brüssel der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock erklärt EP-Vizepräsidentin Nicola Beer:
BEER: EU braucht Europäischen Sicherheitsrat
„Die Verteidigungsminister der NATO- Staaten stehen vor einem selbstgemachten Scherbenhaufen, der bei dem zweitägigen Treffen erst einmal sortiert werden muss. Die Aufarbeitung des katastrophal abgelaufenen Abzugs aus Afghanistan wird mehr als ein Treffen dauern, zwei […]
BEER: Warschau verpasst Chance zur Deeskalierung
„Trotz zum Teil gekonnt gezündeter Nebelkerzen springt Polens Premier Morawiecki letztlich dem polnischen Verfassungsgericht bei, welches die Stellung des EUGHS in der Europäischen Rechtsordnung in Frage stellt– damit verpasst Warschau die Chance zu einem klaren […]