Mittelstand

Der Mittelstand ist nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Motor für Wachstum, Innovation, Beschäftigung und soziale Integration.
Kleine und mittlere Unternehmen stehen für über 60 Prozent der Arbeitsplätze. Neben Jobs generieren sie Steuererträge, sichern unseren gesellschaftlichen Wohlstand: Unternehmen sind der wirtschaftliche Sauerstoff und Antrieb in unserem Land.
Die hohe Steuerlast und die schwerfällige Bürokratie nimmt den Unternehmen allerdings die Luft zum Atmen, den Raum für Innovation. Unser Motto mit Blick auf kleine und mittlere Unternehmer muss sein: Beflügeln, nicht belasten!
Gerade im Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie müssen wir uns fragen: Wie machen wir aus Azubis Gründer? Wie geben wir Lehrlingen den Mut, groß zu denken? Nicht zuletzt, um die Zukunft dieses Landes wirtschaftlich mit eigenen Unternehmen zu gestalten?
Ich setze mich deshalb aus Überzeugung dafür ein, dass der Mittelstand bei uns zu Hause aber auch in Europa weiterhin die besten Chancen und faire Spielregeln erhält, um sich stark im Wettbewerb durchzusetzen. Zudem können wir speziell in Deutschland auf eine wettbewerbsstarke Grundlage blicken: Denn die deutsche duale Ausbildung mitsamt ihrem Qualitätskern, dem deutschen Meisterbrief, genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Daher kämpfe ich als Freie Demokratin weiterhin dafür, dass wir Bedingungen für und nicht gegen die Unternehmen schaffen. Nur mit mehr politischer Entschlossenheit kann Europa die Grundlagen seines Wohlstands sichern und neue Chancen für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Setzen wir die Dynamik unserer klugen Köpfe frei!