Über mich

Nicola Beer ist Vizepräsidentin und Mitglied des Europäischen Parlaments. Darüber hinaus ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Demokraten. Sie war Mitglied des Deutschen Bundestags (2017-2019) und Generalsekretärin ihrer Partei (2013-2019).

Zuvor war Nicola Beer Mitglied des Hessischen Landtags. Von 2012- 2014 war sie Hessische Kultusministerin und von 2009-2012 Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten im Hessischen Staatsministerium der Justiz, für Integration und Europa. Sie wurde 1999 erstmals in den Hessischen Landtag gewählt und war parlamentarische Geschäftsführerin (2003-2008) und stellvertretende Vorsitzende (2008-2009) der FDP-Fraktion. Vor ihrem Eintritt in den Landtag war Beer Stadtverordnete (1997-1999) und stellvertretende Stadtverordnetenvorsitzende in Frankfurt am Main (1999). Sie trat 1991 in die FDP ein. Ihr Wahlkreis ist Frankfurt am Main.

Nicola Beer ist selbstständige Rechtsanwältin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, hat einen Abschluss als Bankkauffrau und absolvierte ein zweisprachiges deutsch-französisches Abitur.

Mein Werdegang

1988
Eintritt bei den Jungen Liberalen Frankfurt

1994 – 1998
Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Frankfurt

1991
Eintritt in den FDP Kreisverband Frankfurt am Main

1992 – 2012
Beisitzerin im FDP Kreisvorstand Frankfurt am Main

1995 – 2009
Mitglied des FDP Landesvorstand Hessen

1997 – 1999
Stadtverordnete der Liberalen im Römer

1999
Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin

1999 – 2008
Mitglied des Hessischen Landtages
Rechts-, Wissenschafts-, Hochschul- und Kulturpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion

2003 – 2008
Parlamentarische Geschäftsführerin der Liberalen im Hessischen Landtag

03.2008 – 11.2008
Stellv. Fraktionsvorsitzende der FDP im Hessischen Landtag

01.2009 – 02.2009
Mitglied des 18. Hessischen Landtages

2009 – 2012
Staatssekretärin im Ministerium für Justiz, Integration und Europa

2009 – 2014
Präsidumsmitglied im Landesvorstand der FDP Hessen

2011 – 2013
kooptiertes Mitglied im Bundespräsidium der FDP

2012 – 2014
Stellv. Kreisvorsitzende der FDP Frankfurt am Main

2012 – 2014
Hessische Kultusministerin

2013 – 2019
FDP-Generalsekretärin

2014 – 2017
Mitglied des 19. Hessischen Landtages

2017 – 2019
Mitglied des Deutschen Bundestages

2019
Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl 2019

seit 2019
Stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP

seit 2019
Mitglied des Europäischen Parlamentes

seit 2019
Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes

Weitere Mitgliedschaften oder Tätigkeiten

Stellvertretende Bundesvorsitzende FDP Deutschland seit April 2019

Mitglied der Rechtsanwaltskammer Kammerbezirk Frankfurt am Main Illing Rechtsanwälte, FFM

Kooptiertes Mitglied im Präsidium der FDP Hessen

Kooptiertes Mitglied im Kreisvorstand FDP Frankfurt am Main

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF), Köln Mitglied des Senats

Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V., Berlin Mitglied des Senats

Deutsche Stiftung Frauengesundheit, Berlin Sprecherin des Kuratoriums

Heraeus Bildungsstiftung, Hanau Mitglied des Beirats

Internationale Martin Luther Stiftung, Eisenach Mitglied des Vorstands

VDMA Impuls-Stiftung, Frankfurt am Main Mitglied des Kuratoriums

Verband der privaten Hochschulen e.V., Heidelberg Mitglied des Kuratoriums

Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main Mitglied des Kuratoriums

World Vision Deutschland e.V., Friedrichsdorf Mitglied des Kuratoriums

Papageno Musiktheater, Frankfurt am Main Mitglied Freundeskreis

Deutscher Evangelischer Kirchentag, Mitglied des Präsidiums

European Leadership Network (ELNET), Mitglied des Beirats

Diese Mitgliedschaften und Tätigkeiten sind nicht vergütet

Rechtsanwältin, Rechtsanwälte Illing, Frankfurt am Main

Diese Tätigkeit ist vergütet