Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Wir sind das Büro der EP-Vizepräsidentin Nicola Beer. Sie ist als Spitzenkandidatin der FDP ins Europäische Parlament eingezogen und leitet zudem die FDP-Delegation in Brüssel. Mit ihrem engagierten Team setzt sie sich insbesondere für die Themen Mittelstand & Innovationen, Außen- und Sicherheitspolitik sowie Bekämpfung von Antisemitismus sowie der Diskriminierung von Religionsgemeinschaften ein. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab März 2023 einen Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der inhaltliche Fokus liegt auf Presse- und Medienarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.

Schwerpunkt Presse- und Medienarbeit

  • Positionierung der Vizepräsidentin in relevanter Tagespresse, Agenturen, Funk – Fernsehen
  • News Agenda Setting und strategische Kommunikation zu politisch relevanten Themen
  • Morgendliche Presseschau mit tagesaktueller Content-Empfehlung
  • Souveränes Verfassen von Pressestatements zu tagesaktuellem Zeitgeschehen
  • Screening Nachrichtenfeeds/ Pressekonferenzen von EU-Kommission, EU-Rat, NATO
  • Briefing zu relevantem Zeitgeschehen
  • Briefing und inhaltliche Vorbereitung tagesaktueller Interviews
  • Networking mit deutschem/ europäischen Pressecorps, inkl. News Agenda Setting
  • Bearbeitung Interviewanfragen für Print, Funk und Fernsehen
  • Vorbereitung und Durchführung von Presse-Briefings/ Hintergrundgesprächen
  • Redigieren von Gastbeiträgen, Gastkommentaren
  • Verfassen und redigieren von Reden und Statements
  • Presserelevante Begleitung der Plenarwochen in Straßburg

Öffentlichkeitsarbeit

  • Entwicklung und Umsetzung einer zielorientierten Social-Media-Strategie sowie SoMe Begleitung aller relevanten Themen
  • Ausarbeitung Öffentlichkeitsstrategie/ Profiling im Hinblick auf Besuchergruppen
  • Management von Besuchergruppen in Brüssel und Straßburg
  • Aufbau von relevantem, branchenspezifischem Verbandsverteiler
  • Branchenspezifisches Content Agenda Setting /Event-Platzierung und öffentlich wirksame Vermarktung jenseits klassischer Pressearbeit
  • Kontaktpflege zu HerausgeberInnen von Fachmagazinen, Verbands – und Unternehmensbroschüren, parteiinternen und -nahen Publikationen, Mitgliedermagazinen, u.ä.

Bewerber sind idealerweise vertraut mit Parteistrukturen und sollten langjährige Erfahrung in Journalismus, Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit sowie solide Kenntnisse der EU-Institutionen/ EU-Politik vorweisen. Erfahrung in redaktionellen Abläufen sind ebenso von Vorteil wie gute Vernetzung in der Verbands-/ Unternehmerwelt. Ein hervorragendes Deutsch, sicheres Englisch, Grundkenntnisse in Französisch sowie sicherer PC-Umgang (Word, Outlook, SoMe) sind Voraussetzung. Wenn dies Ihr Interesse weckt, Sie ein hervorragendes Organisationstalent und Fähigkeit zum Multi-Tasken besitzen und sich gerne engagiert einsetzen, dann senden Sie bitte eine E-Mail mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: nicola.beer@europarl.europa.eu. Wir bieten neben einer abwechslungsreichen und spannenden Aufgabe auch eine attraktive Bezahlung und gute Sozialleistungen.

Kontakt

Nicola Beer
European Parliament
Rue Wiertz 60, Willy-Brandt Building 03M003
B-1047 Bruxelles/Brussel
Tel.: 0032 2 28 45614